Lesen von Anfang an: Vorschulkinder erhalten „Bücherei-Führerschein“ in der Bücherbrücke Meckenheim

Sie sind die neue Generation der Bücherei-Nutzenden, denn diese Kinder sind offiziell bib(liotheks)fit! Die Augen der Vorschulkinder aus der Kindertageseinrichtung (Kita) Blütentraum leuchten, als sie ihren „Bibliotheksführerschein“ aus den Händen des Meckenheimer Bürgermeisters Holger Jung erhielten. 

Fünfzehn „Schukis“, so heißen die Vorschulkinder in der Kita Blütentraum, haben sich an vier Vormittagen im Januar und Februar in der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter am Standort Meckenheim die Urkunde spielerisch mit Bücherbrücken-Mitarbeiterin Sarah Ben Djaafar erarbeitet: Die Bücherei-Nutzenden von morgen durften zuhören, malen, staunen, lernen und auch an jedem Termin ein Buch im Bibfit-Rucksack ausleihen! Und die Auswahl ist groß, da der Förderverein LeseZeichen Meckenheim e.V. die Bücherbrücke großzügig mit Spenden für den Erwerb von Kinderbüchern unterstützt. 

„Ich bin Bib(liotheks)fit“ ist der „Bibliotheks-Führerschein“ für die Kinder im letzten Kindergartenjahr – ins Leben gerufen vom Borromäusverein e.V. Bonn. Bevor die Vorschulkinder in die Schule kommen, lernen sie in vier Einheiten vor Ort, wie man eine Bücherei benutzt, wie ausgeliehen wird, wie man ein Buch findet und welche unterschiedlichen Medien es in der Bücherei gibt. „Das war echt gut“, schwärmt der sechsjährige Gereon. Seit seinen Erlebnissen in der Bücherbrücke dürfen seine Eltern und Großeltern ihm fleißig Abenteuer von Käpt’n Sharky und Fußballbücher vorlesen. 
Bürgermeister Holger Jung zeigt sich begeistert vom Einsatz der kleinen Büchereigäste – jedes Kind erhielt nicht nur eine Urkunde, sondern auch einen Handschlag als Zeichen der Anerkennung. 

Und noch ein Highlight für die Schukis: Mit dem „Bücherei-Führerschein“ dürfen die Kinder auch schon mit fünf Jahren offiziell Lesende der Bücherei werden – mit eigenem Büchereiausweis! Für die Leiterin der Bücherbrücke, Franzis Steinhauer, und ihre Mitarbeiterinnen in Meckenheim und in Alfter hat Bibfit noch einen weiteren Effekt: „Nicht nur das Lesen wurde dank des Projekts gefördert - auch die Verkehrserziehung vom Kindergarten auf dem Weg zur Bücherei stand auf dem Tagesplan. Eine tolle Leistung der Erzieherinnen der Kita Blütentraum!“

Die Bücherbrücke bietet an beiden Standorten Meckenheim und Alfter regelmäßig das Bibfit-Programm für Kitas an. Interessierte können sich an das Team der Bücherei wenden.