Diese Kids dürfen zu Recht stolz in die Kamera blicken: Die Vorschulkinder der städtischen Kindertageseinrichtung „Konfetti“ sind nun offiziell bib(liotheks)fit! Damit sind auch sie nun offiziell Nutzer*innen der Bücherbrücke - Öffentlichen Bibliothek Meckenheim/Alfter.
Am Standort Meckenheim durften die Vorschul-Kinder die Urkunde, die sie offiziell als Lesestarter auszeichnet, entgegennehmen. „Ich bin Bib(liotheks)fit“ ist der „Bibliotheks-Führerschein“ für die Kinder im letzten Kindergartenjahr – ins Leben gerufen vom Borromäusverein e.V. Bonn. Bevor die Vorschulkinder in die Schule kommen, lernen sie in vier Einheiten vor Ort, wie man eine Bücherei benutzt, wie ausgeliehen wird, wie man ein Buch findet und welche unterschiedlichen Medien es in der Bücherei gibt. Dabei kommt auch der spielerische und musikalische Aspekt nicht zu kurz: Voller Inbrunst sangen die zwölf Kinder aus der Kita Konfetti an jedem Termin gemeinsam mit den Bücherbrücke-Mitarbeiterinnen Sarah Ben Djaafar und Elisabeth Knauss das „Bücherei-Lied“ – umgetextet auf die Melodie von „Alle meine Entchen“.
Eine weitere Gruppe aus der gleichen Kita folgt zwei Wochen später, und auch weitere Einrichtungen haben sich zur Freude des Bücherbrücken-Teams bereits für das Bibfit-Programm angemeldet – ein voller Erfolg nach der Wiedereröffnung der Bücherei im Sommer 2024.
Mit dem „Bücherei-Führerschein“ dürfen die Kinder auch schon mit fünf Jahren offiziell Lesende der Bücherei werden – mit eigenem Büchereiausweis! Dank der Unterstützung des Fördervereins „LeseZeichen Meckenheim e.V.“, der die Bücherbrücke großzügig mit Spenden für den Erwerb von Kinderbüchern unterstützt, ist die Auswahl groß. Die Bücherbrücke bietet an beiden Standorten Meckenheim und Alfter regelmäßig das Bibfit-Programm für Kitas an. Interessierte können sich an das Team der Bücherei wenden.