Kinder lieben Hörspiele – doch schon längst ist nicht mehr nur der CD-Player das Abspielgerät der Wahl. Der Trend in Sachen Geschichten und Musik hören, heißt bei den Kleinen: Toniebox! Nun bietet auch die Bücherbrücke Meckenheim/Alfter am Standort Meckenheim ab sofort das bunte digitale Audiosystem zur Ausleihe an.
Bei der Toniebox handelt es sich um einen handlichen, stoßfesten Lautsprecher-Kubus mit 7 Stunden Akkulaufzeit, der nach einem simplen Prinzip funktioniert: Nachdem die Box mit dem Internet verbunden ist, stellt das Kind eine Figur (z. B.: Das Sams, Conni ...) auf den bunten Würfel und schon startet das Hörspiel. Die Tonies, also die Hörspielfiguren, übernehmen die Aufgabe der bisherigen CDs: Sie übertragen per Chip die Geschichte oder Musik in die Box. So kann das Kind ohne Hilfe bestimmen, was es hören möchte. Auch der Anschluss eines Kopfhörers ist möglich.
Durch den Einsatz und die Spenden des Fördervereins LeseZeichen e. V. Meckenheim kann die Meckenheimer Bücherbrücke ab sofort 2 Tonieboxen und über 30 Toniefiguren zur Ausleihe anbieten. Ob Geschichten von den Olchis oder Lieder vom Ritter Rost, oder auch Sachgeschichten – Kinder jeden Alters können die Hörbuch-Figuren für zwei Wochen leihen. Eine Toniebox kann ebenfalls für zwei Wochen, jedoch nur über einen Erwachsenenbibliotheksausweis entliehen werden. Eine weitere Toniebox steht vor Ort an der Ausleihtheke zum Ausprobieren bereit.