Die Bücherbrücke Meckenheim möchte ihren Besuchern einen möglichst aktuellen und attraktiven Medienbestand anbieten. Dazu braucht sie Mithilfe. Daher können Meckenheimer Leseratten jetzt Buchpatinnen und Buchpaten der Bücherbrücke werden und sich selbst und den vielen anderen Büchereibesuchern ein neues Buch schenken. Auf der aktuellen Wunschliste ist Spannung und Unterhaltung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ebenso vertreten wie eine Auswahl praxisorientierter Sachbücher.
Das Prinzip ist einfach: Je nach Geldbeutel und Interesse können der Bücherbrücke fehlende Titel geschenkt werden. Das Büchereiteam stellt fehlende Bücher – schon bibliothekstechnisch vorbereitet – in der Bücherei aus. Buchspenderinnen und Buchspender suchen sich aus den ausgestellten Medien etwas Ansprechendes aus, bezahlen bar oder per Paypal/Überweisung an den Förderverein LeseZeichen und können das Medium sofort ausleihen. „Die Patinnen und Paten haben das Erstleserecht und können auf Wunsch ihren Namen vorne im Buch vermerken“, so das Team der Bücherei.
Buchspenderinnen und Buchspender dürfen das Buch als Erste ausleihen und lesen und müssen sich nicht auf eine Warteliste mit Vormerkungen setzen lassen. Alternativ kann das Erstleserecht auch an eine liebe Freundin, einen lieben Freund oder einen Verwandten verschenkt werden. Mit dieser Aktion können Neuerscheinungen und Bestseller, die fehlen, schnell in den Bestand der Bücherbrücke Meckenheim aufgenommen werden ohne den Etat der Bücherei zusätzlich zu belasten.
Wer Interesse hat, die Bücherbrücke bei ihrer Arbeit zu fördern und als Buchpatin oder Buchpate zu unterstützen, meldet sich bitte zu den Öffnungszeiten der Bücherei (Telefon: 02225 709 96 16). Alternativ kann man auch auf der Homepage der LeseZeichen (www.LeseZeichen-Meckenheim.de) eine Liste aller Medien, die auf dem Spendertisch zu finden sind, einsehen, sich ein Buch reservieren und per Paypal/Überweisung bezahlen. Das Buch wird dann in der Bücherei für die Buchspenderinnen und Buchspender zur Erstausleihe zurückgelegt.